02/793 09 34

Lun - ven9h - 18h (Mercredi : 16h)

Actuellement indisponible

Xylocaine 2% gel Gel 10x30g

Gel 10x30g
37,21
En stock
37,21
Gel anesthésiant local à base de lidocaïne. S'utilise pour l'anesthésie efficace, et pronfonde de longue durée de l'urètre et égalment comme anesthésiant superficiel et lubrifiant. (Gastroscopie)
Quand l'utiliser Afficher plus Afficher moins

Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) ist ein Lokalanästhetikum (Anästhetikum vom Amidtyp). 

Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) ist zur wirksamen, tiefen und lang anhaltenden Betäubung(Anästhesie) der Harnröhre (Urethra) indiziert bei Erwachsenen und Kindern aller Altersklassen: 
- zum Einführen eines Katheters (Katheterisierung), 
- für eine Sondenuntersuchung, 
- für die innere Untersuchung der Harnröhre oder der Blase (Zystoskopie).

Comment l'utiliser Afficher plus Afficher moins

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw.genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie beiIhrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) liefert eine schnelle und tiefe Anästhesie der Schleimhäute mit einereffektiven und lang anhaltenden Betäubung (ca. 20 bis 30 Minuten). Im Allgemeinen wird innerhalbvon 5 Minuten, abhängig vom Anwendungsgebiet, eine ausreichende Betäubung erzielt. 

Wie bei jeder örtlichen Betäubung hängt die Sicherheit und Wirksamkeit des Wirkstoffes, Lidocain,von der richtigen Dosierung, der korrekten Verabreichungsmethode, angemessenen Vorkehrungen undden Maßnahmen in Notfällen ab. 

Die folgenden Dosierungsempfehlungen dienen als Leitdraht. Die Erfahrung des Arztes und dieKenntnis des körperlichen Zustands des Patienten spielen eine wichtige Rolle bei der Berechnung dererforderlichen Dosierung.

Anwendung bei Kindern 
Bei Kindern im Alter unter 12 Jahren beträgt die Maximaldosis 6 mg pro Kilogramm Körpergewicht.Bei Kindern, die älter als 12 Jahre sind, müssen die Dosen an ihr Alter und Gewicht angepasst werden.An Kinder dürfen über einen Zeitraum von 24 Stunden maximal 4 Dosen verabreicht werden. 

Erwachsenen 
Die Aufnahme von Xylocaine über die Schleimhäute ist variabel. In Teilen der Lunge (Bronchien) istsie besonders hoch, wohingegen sie im Nasenrachenraum (Nasopharynx) geringer ist. Xylocaine 2%Gel (in einer Tube) kann in der intakten Harnröhre (Urethra) und der Blase bis zu einer Dosis von800 mg angewendet werden, ohne dass toxische Blutwerte auftreten. 

Wenn Sie erschöpft oder akut krank sind oder eine Blutvergiftung haben, müssen die Dosen Ihrem Alter,Gewicht und Ihrer körperlichen Verfassung entsprechend angepasst werden. 

Betäubung der Harnröhre (urethrale Anästhesie) 
Bei Männern: 
Das Plastikröhrchen (Kanüle) auf die Tube schrauben. Die Kanüle in die Harnröhre (Urethra)einführen. Mit der einen Hand die Tube festhalten und das Ende in der Harnröhre fixieren während derPenis hinter der Eichel zwischen Zeigefinger und Mittelfinger festgehalten wird. Die Gel eintröpfeln(instillieren), indem Sie mit der anderen Hand auf die Tube drücken. 
- Vor der Einführung eines Schlauchs (Katheterisierung) müssen 10 bis 20 Gramm Geleingetröpfelt werden. In der Regel wird innerhalb von wenigen Minuten eine ausreichendeBetäubung erzielt. 
- Zur Einführung einer Sonde (Sondagen) oder zur Durchführung einer inneren Untersuchung vonHarnröhre und Blase (Cystoskopie) wird das Gel eingetröpfelt, bis Sie eine gewisse Spannungfühlen oder bis ca. 10-15 Gramm verabreicht wurden. Daraufhin wird für einige Minuten einePenisklemme hinter der Eichel angebracht, wonach erforderlichenfalls weitere 5-10 Grammeingetröpfelt werden. 

Bei Frauen: 
In der Regel reichen 5-10 Gramm. Das Gel kann auch mit einem Tampon eingeführt werden. Nacheinigen Minuten wird eine ausreichende Betäubung (Anästhesie) erzielt. 

Hinweis:Die oben stehend für die Betäubung der Harnröhre angegebenen Dosierungen (5–10–20 g, d. h. 100–200–400 mg Lidocainhydrochlorid) entsprechen etwa 3–6 mg pro kg Körpergewicht und gelten fürErwachsene. Bei älteren oder schwerkranken Patienten sowie bei Kindern wird die Dosis denUmständen entsprechend verringert. Nach Gebrauch muss das restliche Gel entsorgt werden. 

Innere Untersuchung (Endoskopie)
Das Eintröpfeln von 10 bis 20 Gramm wird empfohlen zur adäquaten Schmerzstillung (Analgesie) undeine kleine Menge darf auf das Instrument gegeben werden. Wenn es mit anderen Produkten aufLidocain-Basis verwendet wird (z. B. bei Bronchoskopie), darf die Gesamtdosis 400 mg nichtüberschreiten.

Bei der inneren Untersuchung des Anus (Proctoskopie) und der Innenseite der Darm-Enden(Rektoskopie) 
Bis 20 Gramm kann verwendet werden bei analen und rektalen Verfahren. Die Gesamtdosis darf400 mg Lidocain nicht überschreiten. 

Gleitmittel zur Einführung einer Beatmungsröhre (Lubrikation für endotracheale Intubation)
Tragen Sie vor der Einführung 2 Gramm Xylocaine 2% Gel (in der Tube) auf die Oberfläche desBeatmungsrohres (endotracheales Rohr) auf. Achten Sie dabei darauf, dass das Xylocain nicht an dieInnenseite des Beatmungsrohres gelangt.

Wenn Sie eine größere Menge von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) angewendet haben, als Siesollten
Wenn Sie eine zu große Dosis von Xylocaine 2% Gel angewendet oder eingenommen haben, müssenSie sofort mit Ihrem Arzt, Ihrem Apotheker oder mit der Giftnotrufzentrale (070/245.245) Kontaktaufnehmen. 

Bei einer Überdosierung von Xylocaine 2% Gel können die folgenden Anzeichen auftreten: 
- Taubheit der Lippen und Taubheitsgefühl um den Mund herum
- Benommenheit und Schwindel 
- Manchmal verschwommenes Sehen. 

Wenn die Behandlung beendet wird, sobald diese Symptome auftreten, verringert sich das Risiko vonNebenwirkungen deutlich.

Wenn Sie die Anwendung von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) vergessen haben 
Nicht zutreffend. 

Wenn Sie die Anwendung von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) abbrechenNicht zutreffend. 

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arztoder Apotheker

Wie ist Xylocaine 2% Gel ( in einer Tube) aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. 
Nicht über 25°C lagern. Nicht einfrieren. 

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach EXP angegebenen Verfalldatumnicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. 

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wiedas Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz derUmwelt bei.

Effets secondaires Afficher plus Afficher moins

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht beijedem auftreten müssen.

Bei der Anwendung von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) treten nur selten Nebenwirkungen auf;sie werden meist durch eine Überdosierung oder eine zu schnelle Aufnahme verursacht. 
- Zentrales Nervensystem: Erregungszustände und/oder Depressionsreaktionen, die durchfolgende Symptome charakterisiert sind: Nervosität, Schwindel, Sehstörungen und Zittern;später folgen Schläfrigkeit, Krampfanfälle, Bewusstseinsverlust und in manchen FällenAtemstillstand. 
- Herz-Kreislauf-System: Niedriger Blutdruck, Myokarddepression, verlangsamter Herzschlagund in einigen Fällen Herzstillstand. Zu den wichtigsten Risikogruppen gehören sehrempfindliche Personen sowie Patienten, die an einer Leberinsuffizienz, an einer Azidose und anEpilepsie leiden. 
- In seltenen Fällen kann es aufgrund einer Überempfindlichkeit, einer angeborenenÜberempfindlichkeit oder einer verminderten Toleranz des Patienten zu Reaktionen kommen.- In seltenen Fällen (< 0,1%) treten nach der Verabreichung von Lokalanästhetika allergischeReaktionen auf, wie Hautausschläge, Nesselsucht und Ödem (in schwersten Fällen bis zumanaphylaktischen Schock)
- Nach dem Gebrauch von Xylocaine 2% Gel (in  einer Tube) als Gleitmittel für ein Beatmungsrohr (endotracheale tube) können Halsschmerzen auftreten. 

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinscheFachpersonal. 

Was Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) enthält 
- Der Wirkstoff ist Lidocainhydrochlorid. Ein Gramm Gel enthält 20 mg wasserfreiesLidocainhydrochlorid. 
- Die sonstigen Bestandteile sind: Hypromellose 2916, Natriumhydroxid /Salzsäure inausreichender Menge mit einem pH von 6,2–6,8, gereinigtes Wasser. 

Wie Xylocaine 2% Gel (in einer Spritze) aussieht und Inhalt der PackungXylocaine 2% Gel (in einer Tube) ist ein Uretralgel. 

Eine Spritze enthält 10 g Gel (Zusammensetzung ohne Parabene) und ist in Schachteln zu 1 und 10Spritzen verpackt.

Avertissements Afficher plus Afficher moins

Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) darf nicht angewendet werden, 
Wenn Sie allergisch gegen Lokalanästhetika derselben Gruppe (Anästhetika vom Amidtyp), gegenWirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. 

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen 
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Xylocaine 2% Gel (in einer Tube)anwenden. 
- Die Dosierung muss bei Kindern, die älter als 12 Jahre sind und weniger als 25 kg wiegen,angepasst werden. Die Dosierung muss ihrem Körpergewicht und Allgemeinzustand angepasstwerden. 
- Wenn Sie Xylocaine 2% Gel auf stark geschädigten oder infizierten Hautpartien anwendenmöchten.
- Wenn der Hals betäubt werden, können Sie besser nichts essen oder trinken bis die Wirkung der Betäubung aufhört. Die Gefahr besteht nämlich das Sie sich verschlucken oder auf Ihrer Wange/Zunge beißen. 
- Äußerste Vorsicht ist bei der Anwendung bei Patienten geboten, die an einer Herz- oderGefäßerkrankung (kardiovaskulären Erkrankung), an Epilepsie oder anLeberfunktionsstörungen leiden. 
- Einige Patienten müssen hierbei engmaschig überwacht werden: 
  •  Patienten, die eine bestimmte Art von Herzrhythmusstörungen haben (vollständiger oderteilweiser Herzblock).- Ältere Patienten oder Patienten mit einem schlechten Allgemeinzustand.
  • Patienten, die eine schwere Nierenerkrankung (renale Funktionsstörung) haben.
  • Patienten, die eine fortgeschrittene Lebererkrankung haben.
  • Patienten, die mit Arzneimitteln gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika der Klasse III[z. B. Amiodaron]) behandelt werden.
  • Patienten, die eine Krankheit aufgrund einer Produktionsstörung von roten Blutfarbstoff(Porphyrie) haben.
  • Wird dieses Arzneimittel auf stark geschädigte oder infizierte Hautpartien aufgetragen oder liegteine Blutvergiftung vor, müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. 
- Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Anwendung vonXylocaine 2% Gel (in einer Tube) zusammen mit anderen Arzneimitteln“. 

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn einer der oben aufgeführten Warnhinweise aufSie zutrifft oder in der Vergangenheit auf Sie zugetroffen hat.

Anwendung von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) zusammen mit anderen Arzneimitteln 
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlichandere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden,auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

- Bei Anwendung hoher Dosen von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) muss die Gefahr einerVergiftung berücksichtigt werden, wenn es mit anderen Lokalanästhetika zusammen oderzusammen mit Substanzen einer Lokalanästhetika- verwandten Struktur angewendet wird. 
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie bestimmte Lokalanästhetika (Lidocain) und Mittel zur Kontrolledes Herzrhythmus (Antiarrhythmika der Klasse III [z. B. Amiodaron]) verwenden. 
- Einige Arzneimittel gegen Sodbrennen oder Bluthochdruck (z. B. Cimetidin, Propranolol undNadolol) dürfen verwendet werden, wenn die Behandlung mit Lidocain von kurzer Dauer ist,und Sie die empfohlenen Dosierungen einhalten.

Anwendung von Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) zusammen mit Nahrungsmitteln undGetränken 
Wenn die Kehle mit Xylocaine Gel 2% (in einer Tube) betäubt wurde, sollten Sie nicht essen odertrinken, bis die Betäubung nachlässt. Sie können sich verschlucken oder auch auf Zunge oder Wangebeißen, solange die Mundhöhle noch betäubt ist.
 
Schwangerschaft und Stillzeit 
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oderbeabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses ArzneimittelsIhren Arzt oder Apotheker um Rat. 

Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie mit der Anwendung von Arzneimitteln immer sehr vorsichtigumgehen. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Anwendung von Xylocaine Gel 2% (in einer Tube) während der Schwangerschaft schädlich ist. 

Stillzeit
Einer der Wirkstoffe dieses Arzneimittels, Lidocain, kann in die Muttermilch übergehen.Es stellt jedoch in der Regel keine Gefahr für den Säugling dar. 

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenLokalanästhetika können die mentalen Funktionen leicht beeinflussen, und die Bewegungsfähigkeitund Koordination vorübergehend verändern. Die Wirkung ist dosisabhängig. Beachten Sie dies, wennSie Werkzeuge oder Maschinen bedienen oder sich an das Steuer eines Fahrzeugs setzen.

Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) enthält Methylparahydroxybenzoat undPropylparahydroxybenzoat
Xylocaine 2% Gel (in einer Tube) enthält Methylparahydroxybenzoat und Propylparahydroxybenzoat(Parabene) als Konservierungsmittel. Diesen können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen,hervorrufen.

Spécificités Afficher plus Afficher moins
Marque Xylocaine
Conditionnement Gel
Type de produit Médicament
Effet Stupéfiant
Indiqué pour Petite opération, Autre indications, Sonde, Stoma
Mot-clé Cathéter, Anesthésique local
Médicament générique ? not available

Xylocaine 2% gel est un médicament. Ne l’utilisez pas de façon prolongée sans conseil médical. Lisez attentivement la notice. Conservez ce médicament hors de la portée des enfants. Gardez la notice, car elle contient des informations importantes. Demandez conseil à votre médecin ou votre pharmacien. Consultez votre médecin en cas d’effets indésirables. Les médicaments ne peuvent pas être retournés.
Remarque : une notice n'est pas toujours disponible pour les médicaments homéopathiques.

* Prix permanent pratiqué dans notre officine, TVA comprise
** Réduction online / Réduction promotionnelle sur le prix permanent pratiqué dans notre officine